Category

Allgemein

TAUSCHMARKT AM SAMSTAG DEN 13. MAI, SEID WIEDER DABEI!

19. April 2023
Kommentare deaktiviert für TAUSCHMARKT AM SAMSTAG DEN 13. MAI, SEID WIEDER DABEI!

Du hast z.B. kleine Möbelstücke, Lampen, Rollschuhe oder Bücher übrig, die zum Wegschmeißen viel zu schade sind? Stöberst Du gerne nach dem einen oder anderen Schmuckstück? Oder möchtest Du die Initiativen des SamariterSuperKiez-Verbands gerne kennenlernen?

Dann komm zum Kiez-Tauschmarkt!
https://samaritersuperkiez.de/kiez-tauschmarkt-im-samariterviertel/

Kurzer Hinweis:
Es geht um SperrGUT – nicht um SperrMÜLL! Also um gut erhaltene und noch brauchbare Dinge, wie z.B. Möbel, Spielzeug, Fahrräder, Kinderwägen, Sportgeräte sowie in kleinen Mengen Geschirr, Töpfe, Bücher, Brettspiele oder Kleidung.

Am Infostand kannst Du von 12 bis 17h die AG Zero Waste im Samariterviertel und die weiteren Initiativen des SamariterSuperKiez .

Bei Fragen und Anregungen komme gern auf uns zu: zerowaste@samaritersuperkiez.de

Der Kiez-Tauschmarkt wird veranstaltet von

AG Zero Waste im Samariterviertel
Kiezbüro im Samariterviertel der Stifung SPI
Samariter-Gemeinde

WIR LADEN EIN ZUM OFFENEN KIEZTREFFEN, AM 18. APRIL

12. April 2023
Kommentare deaktiviert für WIR LADEN EIN ZUM OFFENEN KIEZTREFFEN, AM 18. APRIL

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mehr über die Kiezinitativen im SamariterSuperKiez zu erfahren. Wir präsentieren uns und sprechen spannende Kiezthemen an, wie z.B. alles rund um das Thema Zero Waste und wollen mit Euch ins Gespräch kommen.

Du hast Interesse am Austausch und möchtest etwas beitragen oder einfach mehr Erfahren und/oder nur Zuhören, dann komme gern vorbei

am 18. April, um 18 Uhr

im Familien- und Nachbarschaftstreff Regatoni in der

Rigaer Str. 71A (im Hof, rechte Seite)

Wir freuen uns auf Dich.

Wir laden ein zum offenen Kieztreffen, am 21.3.

1. März 2023
Kommentare deaktiviert für Wir laden ein zum offenen Kieztreffen, am 21.3.

Wir stellen uns vor, präsentieren spannende Kiezthemen und wollen mit Euch ins Gespräch kommen.
Du hast Interesse am Austausch oder möchtest einfach mehr Erfahren oder nur Zuhören, dann komme
am 21. März
um 18 Uhr
zum Familien- und Nachbarschaftstreff Regatoni
in der Rigaer Str. 71A (im Hof, rechte Seite)

Wir freuen uns auf Dich.

Gemeinsamer Kiezputz zum World Clean-up Day

3. September 2022
Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Kiezputz zum World Clean-up Day

Am 17. September werden wieder weltweit viele Millionen von Menschen überall Müll aufsammeln und entsorgen um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Lasst uns gemeinsam, klein wie groß, diesem schönen Beispiel folgen und sämtlichen Müll im Grünen sowie auf Straßen im Samariterkiez aufsammeln und gerecht entsorgen.
Im vergangen Jahr konnte das Kiez schon einmal von vielem befreit werden 🙂

Geplant ist es, die Bänsch-, die Proskauer- und die Samariterstraße von Müll zu befreien. Je nach Lust, Laune und Zeit muss es aber nicht dabeibleiben. Handschuhe, Greifer und Mülltüten können gerne mitgebracht werden. Ist keines davon vorhanden oder entscheidet Ihr kurzfristig dabei zu sein, kann gern auch folgendes ausgeliehen werden, was uns die BSR zur Verfügung stellt. Darüber hinaus unterstützt sie uns bei der Entsorgung.

  • Handschuhe, auch für Kinder
  • Greifzangen
  • Mülltüten
  • Westen, für Erwachsene und Kinder

Tag: 17.9.2022
Uhrzeit: 14:00 – 16:00
Treffpunkt: Dirket vor der Samariterkirche (Samariterstr. / Benchstr.)
Von dort verteilen sich kleine Gruppen in die Straßen des Kiezes

Seid ihr dabei am 7. Mai beim Kiez-Tauschmarkt?

4. Mai 2022
Kommentare deaktiviert für Seid ihr dabei am 7. Mai beim Kiez-Tauschmarkt?

Du hast Möbelstücke, Lampen oder Rollschuhe übrig, die zum Wegschmeißen viel zu schade sind? Stöberst du gerne nach dem einen oder anderen Schmuckstück? Oder möchtest du Inis des SamariterSuperKiez-Verbands gerne kennenlernen?

Dann komm zum Kiez-Tauschmarkt am Samstag, 7. Mai 2022 von 12 bis 17 Uhr auf dem Platz vor der Samariterkirche.

Hinweis: Es geht um SperrGUT – nicht um SperrMÜLL! Also um gut erhaltene und noch brauchbare Dinge, wie z.B. Möbel, Spielzeug, Fahrräder, Kinderwägen, Sportgeräte sowie in kleinen Mengen Geschirr, Töpfe oder Kleidung.

Am Infostand kannst du von 12 bis 17h die AG Zero Waste im Samariterviertel und die weiteren Initiativen des SamariterSuperKiez sowie das Kiezbüro kennen. Ab 15 Uhr sind außerdem Spielplatz & Café der Samariterkirche für Gäste geöffnet.

Weitere Infos unter: samariterkiez.de/aktuelles/

Der Kiez-Tauschmarkt wird veranstaltet von AG Zero Waste im Samariterviertel | Samariter-Gemeinde | Kiezbüro im Samariterviertel

Das Kiezbüro steht vor dem Aus – und nicht nur das

23. September 2021
Kommentare deaktiviert für Das Kiezbüro steht vor dem Aus – und nicht nur das

Denn mit dem Kiezbüro ist auch der erfolgreich eingeschlagene Weg des Samariterkiezes zu einem sozial- und klimagerechten Stadtviertel in Gefahr.

Der Tagesspiegel berichtete dazu am 23.09.2021. Um die Schließung zu verhindern, haben wir einen Brief an das Bezirksamt geschrieben, den bereits gut 250 Unterstützer*innen unterzeichnet haben. Wenn ihr euch für den Fortbestand des Kiezbüros stark machen und unterzeichnen möchtet, schreibt uns einfach eine Nachricht mit eurem Vor- und Nachnamen. Dann ergänzen wir diese auf der Unterschriftenliste.

Wenn ihr euch für den Fortbestand des Kiezbüros stark machen und unterzeichnen möchtet, schreibt uns einfach eine Nachricht mit eurem Vor- und Nachnamen an hallo@samaritersuperkiez.de. Dann ergänzen wir diese auf der Unterschriftenliste.

Auf die Straße, fertig, los.

11. Mai 2021
Kommentare deaktiviert für Auf die Straße, fertig, los.

Im Juni startet die Spielstraßen-Saison und wir freuen uns, dass auch bei uns im Samariterkiez wieder eine Stück Straße temporär zur Spielstraße wird. Das heißt: Jeden Sonntag im Juni und August (außerhalb der Sommerferien) können Eltern ihre Kinder – wie früher mal – ganz unbesorgt zum Spielen auf die östliche Bänschstraße schicken. Von der Voigtstraße und bis zur Hausnummer 88 ist diese nachmittags von 15 bis 18 Uhr für die Kinder da – und natürlich alle anderen.

Quelle: Pressemitteilung des BA XHain vom 11.05.2021